Virtual Vehicle Research GmbH

- VORTRAG 1 / 09:00 Uhr
- VORTRAG 2 / 10:20 Uhr
- VORTRAG 3 / 11:40 Uhr
VORTRAG 1:
DATA.BEAM: A Highly Flexible Platform for Data Acquisition
VORTRAGENDER:
Dipl. Ing. Peter Sammer
Senior Researcher
VORTRAG 2:
Shaping Novel Information Systems for Digital Mobility
VORTRAGENDER:
Ing. Michael Glitzner, MA
Head of Contextual Information Systems and Management
VORTRAG 3:
Shape your Digital Twin in the European Year of the Rail 2021
VORTRAGENDER:
Dr. Peter Perstel
Business Development Rail Systems
Wir bieten
- Abschlussarbeiten
- Berufspraktika
- Ferialarbeit/Nebenjob
- Jobs für Absolvent*innen
Firmenprofil
Die Virtual Vehicle Research GmbH ist mit 300 Mitarbeitern Europas größtes Forschungszentrum für virtuelle Fahrzeugentwicklung. Forschungsschwerpunkt ist die enge Verknüpfung von numerischen Simulationen und Hardware-Tests in der Automobil- und Bahnindustrie. Damit wird die Gestaltung und Automatisierung von Test- und Validierungsverfahren auf definiertem Qualitätslevel erreicht. Der Fokus auf industrienahe Forschung macht uns zum Innovationskatalysator für Fahrzeugtechnologien der Zukunft.
Programm am virtuellen Messestand
Create future mobility – VIRTUAL VEHICLE bietet zahlreiche interessante Entwicklungsperspektiven.
Um einen Einblick in unsere Forschung zu geben, haben wir drei interessante Vorträge für euch vorbereitet:
- Vortrag 1: „DATA.BEAM: A Highly Flexible Platform for Data Acquisition“
- Vortrag 2: „Shaping Novel Information Systems for Digital Mobility“
- Vortrag 3: „Shape your Digital Twin in the European Year of the Rail 2021“
Kontakt

-
Eva Maria Brettner
Head of Human Resources - jobs@v2c2.at
-
Inffeldgasse 21a
8010 Graz - Homepage
- youtube
- Firmenvorstellung_Virtual-Vehicle